Zierleisten und weiteren Stuckarbeiten als Gestaltungselemente von Innenräumen oder Hausfassaden werten Häuser wieder auf. Was in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf radikale Weise versucht wurde zu beseitigen, ist heute wieder Schick und Modern. Maler.org verrät Ihnen, was zu beachten ist, wenn Sie Zierleisten vom Fachmann anbringen lassen möchten.
Hausfassaden, Treppenaufgänge und Wohnraumdecken sollen durch Zierleisten verschönert werden? Sie wollen Fenster und Türen sowie das Erscheinungsbild von Räumen und Fassaden edle wirken lassen? Der Fachmann kann Ihnen dabei weiterhelfen. Vor allem auf Symmetrie wird bei dieser Arbeit großen Wert gelegt. Meist werden diese dekorativen Leisten aus Gipsstuck oder auch aus Styropor Stuck hergestellt. Zierleisten und Stuckprofile werden schon seit dem Altertum verwandt, um Bauwerke zu schmücken. Von der Gründerzeit bis hin zur Zeit des Jugendstils fanden diese und viele weitere Stuckarbeiten, wie Stuck Ornamente, Rosetten, Pilaster und Gesimse großen Anklang. Erst danach wandten sich Bauherren, Architekten von dieser Art der Verzierung ab. Heute werden Zierleisten an Häusern wieder vielfach geschätzt und nicht nur an Altbauten erhalten und restauriert, sondern auch an manchem neu gebauten Gebäude als Dekorationselement eingesetzt.
Zierleisten neu herstellen und reproduzieren
Die Zeiten, in denen Hausbesitzer den Stuck entfernen, sind lange vorbei. Heute sind Zierleisten wieder Schick und überall zu sehen. Viele von ihnen lassen individuelle Stuckleisten von Stukkateuren fertigen, um den alten Charme der Jahrhundertwende wieder aufblitzen zu lassen . Er kann Stuck Dekor mit alten Stuck Gießformen fertigen oder Zierleisten ziehen. Dabei wird das zähflüssige Gemisch aus Gips, Kalk, Sand und Wasser auf einer ebenen Fläche mit einer Stuckschablone in Form gezogen. Sobald das Material erhärtet ist, kann es gesäubert und zugeschnitten werden. Stuck herzustellen beschränkt sich jedoch nicht nur auf neue Stuck Dekorationen. Wenn bei Altbauten Schäden an bereits vorhandenen Zierleisten auftreten, oder diese durch Witterungs- und Umwelteinflüsse irreparabel geschädigt sind, kann der Fachmann diese reproduzieren und neu anbringen. Sobald die Stuckdekoration restauriert ist, wird diese neu gestrichen, somit ist kein Unterschied zwischen alt und neu bemerkbar. Das Gebäude gewinnt wieder an altem Glanz zurück.
Zierleisten vom Spezialisten fachgerecht anbringen lassen
Zierleisten können an jeder planen Fläche befestigt werden, sowohl in der Wohnung als auch im Außenbereich. Es gibt Zierleisten für die Decke und auch Stuckprofile für die Fassade. Überlassen Sie es dem Profi den Stuck anzubringen, denn nur ein Fachmann weiß aufgrund seiner Erfahrung die Arbeiten adäquat auszuführen. Ob nun Stuck Zierleisten oder ornamentale Stuckarbeiten – der Profi hat das handwerkliche Können und das Know-how, was die Verarbeitungstechniken angeht, um sowohl bereits vorhandenen Stuck zu restaurieren, als auch ganz neue Stuckdekorationen anzubringen.
Wenn Sie ihr Haus mit Zierleisten aus Stuck aufwerten wollen, können Sie hier auf Maler.org unverbindlich und kostenlos Kontakt zu Fachbetrieben aus Ihrer Region aufnehmen.
